16.07.2023 Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen hat die Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt im vergangenen Jahr einen Gewinn gemacht. Das ist eines der Ergebnisse der Generalsversammlung, die im Schrobenhausener Bauer-Konferenzgebäude stattfand. Darüber hinaus haben die mehr als 100 Mitglieder der BEG einer Erweiterung ihres Geschäftsbereiches zugestimmt. Darüber hinaus wurden neue Projekte vorgestellt. Den Geschäftsabschluss des vergangenen […]
Kategorie-Archive: Energie
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Wemding
Unser Aufruf für den Amtsbote (Link) Freitag, 30.06.2023, KW 26 (Seite 11) Die kommunale Wärmeplanung ist wie in vielen Kommunen auch in Wemding ein ‚heißes‘ Thema. Am Ende dieser Planung soll ein Zielszenario stehen. Darin werden hoffentlich Wege aufgezeigt, die Wemding in den kommenden Jahren, vermutlich sogar Jahrzehnten, gehen kann, um die Wärmeversorgung der Bewohner […]
Kommunale Wärmeplanung – Fragebogenaktion
Mittwoch, 21. Juni 2023 Ziel des Projektes: Die Stadt Wemding nimmt als eine von zehn Pionierkommunen in Bayerisch-Schwaben am Projekt “Kommunale-Wärmeplanung” teil […] Ihr Vorteil: […] sodass Sie langfristig teure Energie sparen können. Fragebogen: […] bitten wir bis zum 30.06.2023 auszufüllen und an die Verwaltung zurückzusenden. Ansprechpartner: Stadtbaumeister Wolfgang Jaumann Quelle und ganzer Beitrag: www.wemding.de
Neue Impulsförderung für kommunale Wärmeplanung
01.11.2022 Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) Kommunen sind zentrale Akteure für das Gelingen der Wärmewende. Unterstützung erhalten sie dabei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK): Mit der Überarbeitung der Kommunalrichtlinie, die ab dem 1. November 2022 in Kraft tritt, können Kommunen und kommunale Akteure die kommunale Wärmeplanung zu attraktiven Bedingungen fördern lassen. […] Quelle und ganzer […]
Amtsbote 23/2023: Wärmekonzept Wemding
09.06.2023 Der Amtsbote – Wemding Verwaltungsgemeinschaft – Ausgabe 23/2023 – Vereine und Verbände Die Stadt Wemding hat in der letzten Ausgabe des Amtsboten mit der Veröffentlichung der Wärmeplanung den Startschuss für ein ehrgeiziges Projekt gegeben. Dabei wird sicherlich auch untersucht, wo es in Wemding möglich und sinnvoll ist Heizungswärme und ggf. auch Warmwasser über neu […]
Wärmeplanung der Stadt Wemding
Amtsbote – Wemding Verwaltungsgemeinschaft 22/2023 vom 02.06.2023 Wärmeplanung der Stadt Wemding Die aktuellen Diskussionen über die Energieversorgung, vor allem um das Heizen, betreffen beinahe jeden Haushalt. In Zusammenarbeit mit der Energie Schwaben nimmt die Stadt Wemding als eine von 10 Pionierkommunen in Bayerisch-Schwaben am Projekt „Kommunale Wärmeplanung“ teil. Das Projekt wird von Frau Dr. Sylke […]
Pilotprojekt: Wo sind in Wemding Wärmenetze möglich?
27.05.2023 VON WOLFGANG WIDEMANN Wemding und Energie Schwaben wollen analysieren, wie Haushalte am sinnvollsten alternative Heizungen bekommen können. Die Altstadt spielt dabei eine Sonderrolle. […] Quelle und gesamter Beitrag: www.augsburger-allgemeine.de